Mustervertrag Privatdarlehen
Ein Privatdarlehen kann man sich sicher von den unterschiedlichsten Menschen geben lassen. Abgesehen von den „üblichen“ Vorsichtsmaßnahmen, sollten Darlehensgeber und Darlehensnehmer, sich nicht nur auf die eigene „Menschenkenntnis“ verlassen und einen entsprechenden Mustervertrag erstellen, um die Vereinbarung auch schriftlich festzuhalten.
Die Vorlage für solche Musterverträge kann natürlich sehr individuell gestaltet werden,
hier gibt es aber mal ein Beispiel:
Vertrag für ein Privatdarlehen
Zwischen: Name, Vorname (+ Personalien) im folgenden Darlehensgeberund: Name, Vorname (+ Personalien) im folgenden Darlehensnehmer
§1 Die Darlehenssumme Es wird vereinbart, dass der Darlehensgeber an den Darlehensnehmer eine Summe in Höhe von XXX,- Euro verleiht.
§2 Die Zinsen und Laufzeit Als Zinsen werden Y% der Gesamtsumme, pro Jahr der Laufzeit fällig. Die vereinbarte Laufzeit beträgt x Jahre.
§3 Die Raten bzw. Rückzahlung Für die Rückzahlung werden monatliche Raten in Höhe von XY,- Euro vereinbart. Diese sind ab (Datum) monatlich jeweils zum 3. Werktag auf das Konto des Darlehensgebers anzuweisen.
§4 Die Sicherheiten Zur Sicherung der Forderungen des Darlehensgebers, verpflichtet sich der Darlehensnehmer, sein Fahrzeug als „Sicherungsleistung“ vorzuhalten. Für die Laufzeit des Darlehens, jedoch höchstens bis zur vollständigen Rückzahlung, erhält der Darlehensgeber den Fahrzeugschein zur Verwahrung.
§5 Sonstiges Der Darlehensgeber verpflichtet sich, seine Forderungen an den Darlehensnehmer, nicht an gewerbliche Investoren zu veräußern.Die Übergabe der Darlehenssumme, muss vom Darlehensnehmer gesondert quittiert werden.
§6 Salvatorische Klausel
….
Ort, Datum
Unterschrift Darlehensgeber Unterschrift Darlehensnehmer
Mehr Anleitungen, Tipps und Vorlagen für Verträge:
- Mietwagen im Urlaub – worauf es im Vertrag ankommt
- Fragen – Antworten und Tipps um die Stromsperre zu vermeiden
- Unterwegs mit dem Taxi – die wichtigsten Fahrgastrechte
- Vertragsstrafen im Arbeitsvertrag – Infos und Musterformulierungen
- Fragen und Antworten zur Rechtsschutzversicherung
- Die Schriftform beim gewerblichen Mietvertrag – 3 Urteile dazu
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Der Partnerschaftsvertrag für unverheiratete Paare, 2. Teil - 28. Dezember 2024
- Der Partnerschaftsvertrag für unverheiratete Paare, 1. Teil - 16. Oktober 2024
- Rechtswidrige Zinsklauseln in Sparverträgen: Infos und Musterbrief, Teil 2 - 17. September 2024