Wann lohnt sich ein Handyvertrag mit Endgerät?, 2. Teil
Über 130 Millionen Mobilfunkanschlüsse gibt es in Deutschland. Fast jeder, der jünger ist als 60 Jahre, nutzt ein Handy. Vor allem Jüngere haben oft sogar zwei oder mehr Verträge gleichzeitig. Natürlich ist dann auch die Verlockung groß, technisch stets auf dem neuesten Stand zu sein.
Doch ein Top-Smartphone der neuesten Generation kann gut und gerne über 1.000 Euro kosten. Eine attraktive Lösung scheinen deshalb Handyverträge mit Endgerät zu sein. Schließlich zahlt der Kunde hier nur einen symbolischen Kaufpreis. Die monatliche Grundgebühr ist zwar höher, doch dafür kann der Kunde sein Smartphone im Zwei-Jahres-Rhythmus gegen ein neues Modell austauschen.
Aber ganz so einfach ist die Rechnung in der Praxis dann doch wieder nicht. Denn wie sich der monatliche Rechnungsbetrag auf das Endgerät und den Tarif verteilt, ist oft nur schwer auszumachen.
Wann lohnt sich ein Handyvertrag mit Endgerät?, 2. Teil weiterlesen